Hallo !subscriber_name,
Ich hoffe, dein Sommer war erholsam und du genießt das milde Herbstlicht und die Fülle der Natur in dieser schönen Jahreszeit! Auch an Tanzgelegenheiten mangelt es nicht und schon am kommenden Montag starten wir wieder in der Wiener Postgasse mit den Übungsabenden im Tanz als Gebet. Dieser Newsletter will dich an die bereits bekannten Tanz-Termine erinnern und auf neue hinweisen. Übrigens, Anregungen und tolle musikal. bzw. tänzerische Initiativen zum Weltfriedenstag am 21.Sept. findest du hier.
In Vorfreude auf ein Wiedersehen und mit tanz-herzlichen Grüßen!
Ulli Bixa
PS. Danke für ´s Weiterleiten an Interessierte aus deinem Bekanntenkreis
Inhalte im Überblick
ab 12. September: Tanz als Gebet in der Postgasse
16. und 17. September: Israelische Tänze mit Bibelbezug in Großrußbach
ab 29. September: Sakraler Tanz in Stockerau
ab 19. Oktober: Kreistänze im Augarten
2.-4. Dezember: Meditative Tanztage im Kloster Kirchberg am Wechsel
ab Feber 2017: Seminarreihe 'Tanz als spirituelle Praxis' in Großrußbach
Tanz als Gebet im Dominikanerkonvent
Montag, 12. September 2016, 19:00 - 21:00 Uhr
Im Rahmen von Schola Cordis - Schule christlicher Spiritualität. Ein Angebot der Dominikaner Wien.
Die Übungsgruppe trifft sich in der Regel an jedem 2. Montag im Monat im Thomassaal des Dominikanerkonvents, 1010 Wien, Postgasse 4. Der Besuch von einzelnen Abenden ist möglich. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Hinweis: den nächsten Tanz-Abend am 10. Oktober wird meine Kollegin Hanna Petko leiten, weil ich selbst in Indien unterwegs sein werde. Mehr Info/ Zurück zum Überblick
Israelische Tänze mit Bibelbezug mit Piroska Kelemen
Fr, 16. 9. 19:00 bis Sa, 17. September 2016, 18:00 Uhr
Bildungshaus Schloss Großrußbach, 2114, Schloßbergstraße 8
Für Schnellentschlossene sind noch einige Plätze frei. Bitte telefonisch anmelden: 02263/ 6627
Das Seminar ist für Frauen und Männer, Jugendliche und Senioren - auch ohne Tanzerfahrung - geeignet. Israelische Tänze sind äußerst vielfältig und sie haben eine spannende Entstehungsgeschichte. Piroska Kelemen, Kursleiterin für israelische Folkloretänze u.a. am jüdischen Institut für Erwachsenenbildung in Wien, wird die fröhlichen, lebensbejahenden Tänze zum Genuss von Körper und Seele vermitteln. Mehr Info/ Zurück zum Überblick
Sakraler Tanz in Stockerau
Do, 29. Sept 2016, 19:30-21:30 Uhr
im Evang. Gemeindezentrum, 2000 Stockerau, Manhartstraße 24
Einen Abend im Monat die Seele nähren: Kreistänze, besinnlich bis beschwingt sowie Bewegungsmeditationen mit Impulsen aus den Psalmen, der christl. Mystik, den Weltreligionen, dem Jahres-und Lebenszyklus. Ein Übungsweg, den jeder Mensch gehen kann, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit. Keine Vorerfahrungen erforderlich. Wir freuen uns auf rege Beteiligung! - Bitte weitersagen. Mehr Info/ Zurück zum Überblick
Kreistänze im Augarten
5 Abende ab Mi, 19. Oktober. 2016, jeweils 19:00 - 21:00 Uhr
in der Pfarre Mutter Gottes im Augarten, 1020, Gaußplatz 14.
Wir tanzen ein gemischtes Programm aus Süd-und Osteuropa, einen Schwerpunkt werden wie immer Tänze aus Russland bilden. Es werden nicht nur die Schritte eingeübt sondern auch Struktur und Symbolgehalt der Tänze vor ihrem kulturellen Hintergrund erläutert. Die konituierliche Teilnahme ermöglicht, die Fülle und Schönheit der tänzerischen Ausdrucksformen mehr und mehr zu genießen. Geübte TänzerInnen können auf Anfrage auch an Einzelabenden teilnehmen. Anmeldung bei Ulli Bixa bitte bis Ende September! Mehr Info / Zurück zum Überblick
Meditative Tanztage
Fr 2.12. - So 4. Dezember 2016 im Kloster Kirchberg am Wechsel
Die Tanztage in der schönen Umgebung des Klosters verstehen sich als Auszeit vom Alltag und Einübung in Gelassenheit und innere Balance. Im Dezember werden wir uns dem Thema "Engel - Botschafter einer tieferen Wirklichkeit" annähern. Das Bewegungsprogramm beinhaltet Beispiele aus den Kreistanztraditionen der Länder Ost –und Südosteuropas sowie Gebetstänze zu klassischer und sakraler Musik aus dem Archiv von Bernhard und Maria Gabriele Wosien.Etwas Tanzerfahrung ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt. Mehr Infos / Zurück zum Überblick
Seminarreihe Sakraler Tanz - Tanz als spirituelle Praxis
"Du gibst meinen Schritten weiten Raum" (Psalm 18)
an fünf Wochenenden ab 17. Feber 2017 im Bildungshaus Schloss Großrußbach
Wer den Sakralen Tanz als kontinuierlichen Übungsweg im Sinne einer religionen-übergreifenden, spirituellen Praxis kennenlernen und ausüben möchte, kann dies im Rahmen dieser fünfteiligen Seminarreihe Sakraler Tanz im Bildungshaus Schloss Großrußbach tun. Sie beschäftigt sich mit fünf zentralen Themen des Menschseins als Impuls auf dem Weg der geistigen Entwicklung und bietet eine weite Perspektive aus Gebetsformen und Texten: den Psalmen, der christlichen Mystik, den Weltreligionen, dem Kirchenjahr und dem Lebenszyklus. Das Bewegungsprogramm beinhaltet Beispiele aus den Kreistanztraditionen der Länder Ost -und Südosteuropas, Indiens, der jiddischen Kultur und der Roma sowie Gebetstänze zu klassischer und sakraler Musik. Anmeldung für die gesamte Reihe (mit Preisvorteil) bis 15. Dezember 2016. Themen und Termine/ Zur Online-Anmeldung/ Zurück zum Überblick