Vorfreude auf den Frühling

Hallo !subscriber_name,

Wie schön, dass der Frühling näher kommt - die Tage werden ja schon merkbar länger. Heute möchte ich dich zu einigen Tanzgelegenheiten im Feber und März einladen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen beim Tanz und sende dir herzliche Grüße!
Ulli Bixa

Inhalte im Überblick 

 

Kreistänze im Augarten

5 Abende in der Pfarre Mutter Gottes im Augarten:
ab Mittwoch  19. März 2014, 19:00 - 21:00 Uhr

Bitte beachten: die Terminserie startet um eine Woche später als ursprünglich angekündigt, nämlich am 19. März 2014. Wir werden den Schwerpunkt dieser Kursfolge wieder auf die Russischen Tänze legen und uns von der Schönheit der Musik und der Ganzheit der Bewegungsformen verzaubern lassen. Die regelmäßige Teilnahme wird empfohlen. Tanzerfahrene können auch nur an einzelnen Terminen teilnehmen. Ich freue mich auf deine Anmeldung! per Email oder telefonisch an Ulli Bixa. Mehr Info

Zurück zum Überblick

 

Tanz als Gebet

nächster Termin: 10. Feber 2014, 19:00 - 21:00 Uhr im Thomassaal, 1010 Wien, Postgasse 4

Die Übungsgruppe Sakraler Tanz trifft sich an jedem 2. Montag im Monat im Thomassaal des Dominikanerkonvents unter der Leitung von Pater Clemens Wehrle OP und Ulli Bixa. Ein Psalm stimmt auf das Thema ein, danach tanzen wir einfache Kreistänze zu Gesängen aus Taizé, zu sakraler Musik oder Folklore. Wir freuen uns über die rege Beteiligung und sind weiterhin für neue Mitglieder offen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Mehr Info
Zurück zum Überblick

 

 

Tanzen im Jahreskreis - mit griechischen Tänzen

20. Feber 2014, 19:00 - 21:30 Uhr: Kyriakos Chamalidis im Pfarrzentrum Stockerau

Noch einmal werden wir in Stockerau die Gelegenheit haben mit unserem lieben Freund und Lehrer Kyriakos Chamalidis zu tanzen. Gestaltungselemente des Abends werden griechische Tänze sein, die mit dem  Thema 'Labyrinth' in Verbindung stehen. Es sind weder Tanzerfahrung noch Anmeldung erforderlich. Komm und sei dabei! Das Pfarrzentrum ist nur 5 Gehminuten vom Bahnhof enfernt.  Mehr Info

Einen Bericht über den letzten Abend mit Kyriakos findest du hier

Zurück zum Überblick

 

 

Zu den Quellen tanzen - Abschluss des Lehrgangs

14. - 16. Feber 2014:  Wege des Lichts - ein getanztes Friedensgebet

Das Seminar lädt ein zur Einübung in die Friedfertigkeit gegenüber der gesamten Schöpfung im Geiste des Franz von Assisi. Wir erinnern uns an einen der größten Mystiker des Abendlandes und lassen seine Botschaft anhand von traditionellen Tänzen aus verschiedenen Kulturkreisen sowie neu geschaffenen Choreografien zu sakraler Musik lebendig werden.

 Mehr Info / Zurück zum Überblick

 

 

Meditative Tanztage 

14.- 16. März 2014: Getanztes Ostermysterium im Kloster Kirchberg/ Wechsel

Das Christentum ist mit dem kulturellen Erbe Griechenlands untrennbar verbunden. Der Tanz hatte für Plato himmlischen Ursprung. Im Tanz - so sagen die Kirchenväter im Anschluss an Plato - tanzen wir uns hinien in die göttliche Freiheit, da ahnen wir, wer wir wirklich sind.... (Anselm Grün) Die Tanztage in der Stille des Klosters verstehen sich als Einübung in  Gelassenheit und innere Sammlung - ein Weg, den jeder Mensch gehen kann, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit. In diesem Seminar werden traditionelle Tänze aus Griechenland und Choreografien zu klassischer und sakraler Musik unseren Weg begleiten. Mehr Infos

Zurück zum Überblick

 

 

Ergänzung im Jahrestanzprogramm 2014

Das Jahrestanzprogramm 2014 des Bildungshauses Schloss Großrußbach ist um einen Programmpunkt reicher geworden! Ein Tanzfest, Konzert und Tanztag mit Thomas Chamalidis und den Brüdern Kostakis aus Kreta wird Farbe in die grauen Novembertage bringen. Bitte gleich vormerken: "Drei Griechen im Wein4tel" am Sonntag, 23. und Montag, 24. November 2014. Anmeldungen sind bereits möglich. Mehr Info

Zurück zum Überblick